Der Turnverein 1913 Schluttenbach e.V. konnte vor vier Jahren sein 100jähriges Bestehen feiern und aus den vielen freundlichen Gratulationen von “Offiziellen“ und “Privaten“ große Ermutigung erfahren, auch als kleiner Verein zum Gemeinschaftsleben weiterhin beizutragen. Aber auch erfolgreiche eigene Anstrengungen motivieren Vorstand und Mitglieder zu besonderem Engagements wie jetzt z.B. wieder zur Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft – nach 2014 in der Halle – nun am 29.-30. Juli 2017 auf dem Feld. Alle wissen, diese Vielfalt in sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen lässt sich nur Dank dem außerordentlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfern bewerkstelligen. Deshalb gebührt allen Helfern auch an dieser Stelle ein herzlicher Dank!
Ansprechpartner und Leitung Organisationsteam:
Roland Andraschko
Am Lindenbrunnen 1
76275 Ettlingen
Tel. 07243 / 2344
Handy 017641899470
Fax : 07243 / 219495
Bereits ab 1955 wurde auf Anraten von Herrn Hauptlehrer König gelegentlich Faustball gespielt. Auf der Hummelswiese trafen sich immer mehr Vereinsmitglieder zum Freizeit-Faustball. Ab 1956 wurde von den Aktiven ein Sportplatz in Eigenarbeit geplant und gebaut, der 1960 eingeweiht werden konnte. Von da an begann man mit
einem regelmäßigen Training, das 1961 von Horst Bär (Trainer) intensiviert wurde.
Mit der Feldrunde 1962 begann die offizielle Teilnahme an Verbandsspielen. 1966 konnte der TV Schluttenbach die erste Jugendmannschaft melden. Mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga 1975 zeichnete sich die hervorragende
Jugendarbeit des TV Schluttenbach aus. Die Traditionsabteilung hat bis heute den Turnverein Schluttenbach und die
Stadt Ettlingen über jahrzehntelange Erfolge im In- und Ausland repräsentiert. Der Verein freut sich auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft der Männer 60 auf dem Waldsportplatz Schluttenbach.